top of page

Wir begrüßen Sie herzlich mit Worten von 

Gustav Heinemann

„Die Grundlage der Demokratie ist die Volkssouveränität und nicht die Herrschaftsgewalt eines obrigkeitlichen Staates. Nicht der Bürger steht im Gehorsamsverhältnis zur Regierung, sondern die Regierung ist dem Bürger im Rahmen der Gesetze verantwortlich für ihr Handeln. Der Bürger hat das Recht und die Pflicht, die Regierung zur Ordnung zu rufen, wenn er glaubt, dass sie demokratische Rechte missachtet.“

Im Nachruf von Gustav Heinemann heißt es: „Er sah deutlich, wie das, was getan werden muss, nicht getan werden kann, weil allzu viele unter denen, die an den verschiedenen Schalthebeln der Macht sitzen, es nicht tun wollen oder nicht getan haben wollen […] So sprach er immer öfter von der Unregierbarkeit der Welt und schloss manches Gespräch mit dem Satz: „Bring du mal diese Welt in Ordnung!“

Heinemann.gif

Nur wenige bekannte Persönlichkeiten vertreten bürgernahe Positionen und leben das auch vor! Gustav Heinemann, wie Leo Tolstoi weisen uns den friedlichen sozialen Weg in eine wirkliche Demokratie. Doch auch schon hier verweisen wir  völlig unaufgeregt auf die Demokratiekritik der Schweizer und natürlich auf eine Rezension eines der Bücher von Hans Herbert von Arnim

"Die Hebel der Macht"

Spenden bitte an

VRB Main-Kinzig-Büdingen eG IBAN DE78 5066 1639 0006 3477 03

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG: MainTalerStiftung, Am Röderberg 4, 63477 Maintal, vertreten durch: Heinz Joachim Pethke

Aufsichtsbehörde: Regierungspräsidium Darmstadt, Luisenplatz 2, 64283 Darmstadt 

https://rp-darmstadt.hessen.de

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Kontakt

Telefon -49-0170-2011436, E-Mail: pethke@maintaler.net

Quelle: eRecht24

bottom of page