
Wir begrüßen Sie herzlich mit Worten von
Gustav Heinemann
„Die Grundlage der Demokratie ist die Volkssouveränität und nicht die Herrschaftsgewalt eines obrigkeitlichen Staates. Nicht der Bürger steht im Gehorsamsverhältnis zur Regierung, sondern die Regierung ist dem Bürger im Rahmen der Gesetze verantwortlich für ihr Handeln. Der Bürger hat das Recht und die Pflicht, die Regierung zur Ordnung zu rufen, wenn er glaubt, dass sie demokratische Rechte missachtet.“
Im Nachruf von Gustav Heinemann heißt es: „Er sah deutlich, wie das, was getan werden muss, nicht getan werden kann, weil allzu viele unter denen, die an den verschiedenen Schalthebeln der Macht sitzen, es nicht tun wollen oder nicht getan haben wollen […] So sprach er immer öfter von der Unregierbarkeit der Welt und schloss manches Gespräch mit dem Satz: „Bring du mal diese Welt in Ordnung!“

Nur wenige bekannte Persönlichkeiten vertreten bürgernahe Positionen und leben das auch vor! Gustav Heinemann, wie Leo Tolstoi weisen uns den friedlichen sozialen Weg in eine wirkliche Demokratie. Doch auch schon hier verweisen wir völlig unaufgeregt auf die Demokratiekritik der Schweizer und natürlich auf eine Rezension eines der Bücher von Hans Herbert von Arnim