top of page

Selbstbestimmung + Übereinstimmung

FÜHRUNG durch Vorbildfunktion
Jenseits von Hierarchie, Glaube und Ideologie sollten Entscheidungen nach dem Konkordanz- bzw. SK-Prinzig anstelle des Mehrheitsprinzips getroffen werden ...
Vorbild Führung

Führende in Wirtschaft, Verwaltung und Politik brauchen Folgende, weshalb sie keine Vorgesetzten sein sollten, sondern Kollegen mit Sachkenntnis und Empathie.

Claus Plantiko

Ein Rechtsanwalt zeigt, den Missstand in unserer Rechtsprechung auf, der nicht nur die Meinungsfreiheit betrifft, sondern auch die Gewaltenteilung.

Bundestag

Unser Widerstand nach (Art. 20 GG) Seit 1956 ungültiges Wahlgesetz und sollte die Größe des Parlamentes mehr als halbiert werden, da es einer Opposition nicht bedarf, wenn anstatt des Mehrheitsprinzips das SK-Prinzip eingeführt würde. Volksabstimmungen einführen, die seit Jahrzehnten von der CDU verhindert werden.

UnsereVerfassung

Entfesselte supranationale und globale Mächte haben unsere Politik "von oben her" im Griff. Der Schutz der Grundrechte, die Beteiligung der Bevölkerung an den wirklich wichtigen Entscheidungen des politischen Lebens, soziale Innovation und alles, was heilsam "von unten" kommen möchte, wird "von oben her" blockiert.

Vaclav Klaus

Alternative zur WEF = World Economic Forum

Artikel38

Aufträge und Weisungen sind im internationalen Vertragsrecht zwingend, da deren Nichteinhaltung mit fristloser Kündigung geahnt wird. Politiker dürfen keinen Freibrief erhalten. Rechtsanwalt Carlos A. Gebauer will auch die Abgeordneten dem Strafgesetzbuch unterwerfen ... (analog dem §93 AktG)

Spenden bitte an

VRB Main-Kinzig-Büdingen eG IBAN DE78 5066 1639 0006 3477 03

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG: MainTalerStiftung, Am Röderberg 4, 63477 Maintal, vertreten durch: Heinz Joachim Pethke

Aufsichtsbehörde: Regierungspräsidium Darmstadt, Luisenplatz 2, 64283 Darmstadt 

https://rp-darmstadt.hessen.de

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Kontakt

Telefon -49-0170-2011436, E-Mail: pethke@maintaler.net

Quelle: eRecht24

bottom of page